Predigten
«Ich ermahne euch also, Brüder und Schwestern, kraft der Barmherzigkeit Gottes, eure Leiber als lebendiges, heiliges und Gott wohlgefälliges Opfer darzubringen – als euren geistigen Gottesdienst. Und gleicht euch nicht…
Heute geht es um den dritten Punkt in der Vision von Viva Kirche Schweiz «Wir leben Kirche: Vernetzen, inspirieren, fördern - mit Menschen, Kirchen und Gesellschaft.» Fördern, speziell von Menschen,…
Inspiriert heisst wörtlich: „eingehaucht“. Es heisst, dass etwas in uns kommt, z.B. eine Idee, ein Geist oder eine Kraft, welche dann Gutes in und durch uns wirkt. In der Schöpfungsgeschichte…
Die ersten Verse im Kapitel 4 sind wie ein Scharnier vom ersten zum zweiten Teil des Briefes. Mit dem Wort «nun» zeigt Paulus an, dass er sich auf das Vorangegangene…
Die Kapitel 1-3 vom Epheserbrief werden oft als der «dogmatische Teil» bezeichnet. Dogmatik geht der Frage nach: Was soll man glauben? Aber eigentlich sind diese drei Kapitel vor allem ein…
Paulus sieht seine Gefangenschaft als Teil seines Auftrags. Ein Auftrag der Leiden beinhaltet (Apg 9,16) und doch ein Auftrag, den er mehr als dankbar annimmt. Für ihn ist es ein unfassbar grosses, unverdientes Geschenk. Eine Gabe der Gnade von Gott gegeben (Eph 3,7).
Ein junger Mann redete mit einem älteren Christen und sagte zu ihm: «Später will ich mein Leben auch Jesus übergeben, jetzt will ich aber noch etwas vom Leben haben». Der…
Predigt von Andreas Rossel AVC zum Thema «Attraktive Gemeinden».
Wie ist das für dich mit dem Thema «Ausländer»? Ich weiss, ein politisch heikles Thema. Aber trotzdem, überleg dir mal folgendes: Was sind die Voraussetzungen, damit du jemanden, der nicht…
Talk Gottesdienst Rückblickend auf Corona: über Wunden, Busse, Heilung, Versöhnung und Einheit (in Ungleichheit).
Ephesus war zur Zeit von Paulus ein Zentrum der Macht. Einerseits im politischen Sinne. Gesellschaftlich gesehen war die Stadt mächtig und sie war auf gutem Wege noch mächtiger zu werden.…
Wir starten heute in eine Serie über den Epheserbrief. Dabei geht es um Kapitel 1, die Verse 1-14. Der Epheserbrief beginnt, wie die meisten altorientalischen Briefe, mit dem Absender: «Paulus,…
Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben, die Juden zuerst und ebenso die Griechen. Denn darin wird…
Seit 5 Jahren waren Jessica und Patrick Downes ein verliebtes Paar. Am 25. August 2012 heirateten die beiden. Sieben Monate später, am Montag 15. April 2013, St. Patricks Day in…
Geld ist ein gutes Werkzeug, welches uns dienen soll, aber wenn wir dem Mammon dienen, kommt es nicht gut, es ist ein lausiger Gott: ein Lügner, ein Betrüger und Tyrann. Mammon verspricht uns Sicherheit und Wohlstand, aber es ist überhaupt nicht sicher und generiert überhaupt keinen Wohlstand. Wenn es den Wohlstand, den wir uns mit Geld kaufen können, nicht bereits gäbe, könnten wir mit Geld im besten Fall ein Feuer machen, um uns die Hände zu wärmen.
In den Kapiteln 5 bis 7 seines Evangeliums berichtet Matthäus von der sogenannten Bergpredigt von Jesus. Auf diese bekannte Rede folgen die Kapitel 8 und 9, wo Matthäus berichtet, wie…
Liebe Glaubensgeschwister, ist es wirklich so, dass Leiden und Bedrängnisse Geduld bewirken in unserem Leben? Bewirken sie nicht eher Ungeduld und Verbitterung? Ein Mann verlor in jungen Jahren ein Bein…
Paulus schreibt den Christen in Rom einen Brief – den Römerbrief, weil er sie besuchen möchte. Doch bisher hatte er dazu keine Gelegenheit. Aber warum will Paulus überhaupt nach Rom…
Ein Interview mit dem Heiligen Geist – wie geht das? Es ist nicht so einfach, sich etwas unter dem Heiligen Geist vorzustellen. Wir haben eine Vorstellung von einem Gott, dem…
Was löst dieser Satz bei dir aus? Je nachdem könnte es ein Stück weit darauf hinweisen, wie du Gott siehst. Löst der Satz Furcht aus? So nach dem Motto «Ich…
Was feiern wir eigentlich an Weihnachten? Also klar, die Geburt von Jesus – auch wenn immer weniger Menschen in der Schweiz über den christlichen Glauben Bescheid wissen, so ist das…
Jesus ist nicht halb Mensch und halb Gott. Jesus ist keine Mischform aus Mensch und Gott. Jesus hat nicht eine menschliche und eine göttliche Natur, zwischen denen er je nach Situation wechselt. Jesus ist gleichzeitig 100% Mensch und 100% Gott, aber nicht 200%.
Mehrere Ebenen einer Prophetie Am heutigen Predigttext (Jesaja 40,1-11) können wir gut sehen, wie biblische Prophetie oft mehrere Schichten hat. Diese Worte, die Jesaja im Auftrag von Gott geredet hat,…
Liebe Glaubensgeschwister Der Bibeltext zeigt uns den tiefsten Grund für wahre Freude auf: Unser Erlöser, Jesus Christus, wird wiederkommen. Darum sagt er uns: «Himmel und Erde werden vergehen; aber meine…
Diese Schriftstelle wird oft zitiert, um zu erklären, wie wir eine persönliche Beziehung zu Gott haben können. Wir sagen: Weisst du, Jesus wartet bereits auf dich. Er steht vor deiner Tür – vor deiner Herzenstür und klopft an. Wenn du dich ihm öffnest, wird er in dein Leben treten und Gemeinschaft mit dir haben.
Das stimmt, aber in Offenbarung 3 geht es um etwas anderes.
Liebe Glaubensgeschwister, Wir machen alle Erfahrungen im Leben, die uns prägen. Wie wirken sich diese Prägungen auf unsere Entscheidungen und auf unser Verhalten aus? Die Bibel zeigt uns Familiengeschichten auf…
Liebe Glaubensgeschwister, Kurz vor seiner Kreuzigung und Auferweckung spricht Jesus mit diesem Gleichnis die Verantwortlichen in seinem Volk an. Jesu Botschaft hilft auch der christlichen Gemeinde und uns persönlich unser…
Der grosse Bogen Das Volk Israel hört nicht auf Gott und füllt seinen Auftrag, ein Segen für alle Völker zu sein, nicht aus. Deshalb bekommt Jesaja von Gott den Auftrag…
Die Situation von Jesaja Nach dem Tod von König Salomo sind die 12 Stämme Israels in zwei Reiche zerfallen, das Nordreich (auch Israel genannt) und das Südreich (genannt Juda). Das…
Und doch – ja, gerade weil ich weiss, wie unverschämt das klingt und wie viele Menschen negative Erfahrungen damit gemacht haben, bitte ich dich, mir zu glauben: Es gibt sie wirklich, die Strafe aus Liebe.
Es gefällt Gott nicht, uns zu plagen, schreibt Jeremia in Klagelied 3,33, und doch straft Gott. Gott straft, weil er uns liebt.
Wir alle sind eingeladen, Gottes Kinder zu werden. Das kostet uns nichts, dafür hat Jesus schon alles bezahlt. Wir sind auch eingeladen, Jesus nachzufolgen und seine Jünger zu werden. Das kostet uns alles.
Jesaja folgte Gottes Ruf, dafür zahlte er
Perdigt über Petrus, der auf dem Wasser zu Jesus hin läuft.
Die Menschen in der Bibel Viele historische Bücher, die von Zeitgenossen bekannter Herrscher geschrieben wurden, stellen diese als glänzende, fehlerlose Helden dar. Egal ob das nun bei den Ägyptern, Assyrern,…
Wenn wir Jesus nachfolgen, bewegen wir uns immer weiter weg von Selbstsucht und Ungerechtigkeit und kommen immer näher zu Gott.
Dieser Weg zum Vater ist ein Weg der Heiligung.
Nur was heilig ist, kann vor Gott bestehen.
Das Abendmahl hat Jesus Christus am Abend vor seinem Kreuzestod eingesetzt. Er hat dadurch seinen Jüngern den Sinn des Kreuzes aufgezeigt. Die Gemeinde Jesu lebt von den Auswirkungen (der Frucht)…
Wir leben in einer Zeit, in der sehr polarisiert wird. Oft scheint es nur die Auswahl zwischen zwei Extremen zu geben. Ich bin zum Schluss gekommen, dass der Jesus Weg…
Ein Gleichnis Der heutige Predigttext ist ein Gleichnis. Jesus unterweist seine Jünger schon zu Be- ginn vom Kapitel 16 mit dem Gleichnis vom ungetreuen Verwalter. Dabei hörten auch einige Pharisäer…
Wie schon vor ein paar Wochen möchte ich auch heute für die Predigt einen Blick auf das Kirchenjahr werfen. Vor zwei Monaten haben wir Ostern gefeiert. Die «Hauptperson» an Karfreitag…
Jesus Christus rüstete an Pfingsten seine Jünger mit dem Heiligen Geist aus. Vom Heiligen Geist innerlich erleuchtet, fingen sie an zu predigen und zum Glauben an Jesus Christus einzuladen. Der…
Predigttext «26 So tritt auch der Geist für uns ein und hilft uns in unserer Schwachheit. Wir wissen nicht, wofür wir beten sollen, aber derselbe Geist bittet in unserem Namen,…
«The Chosen» das ist der Titel einer US TV-Serie, welche seit Ende letztem Jahr nun auch auf Deutsch erscheint. Sie erzählt das Leben von Jesus Christus aus der Perspektive von…
Das Kirchenjahr Nicht nur Weihnachten, Ostern, Auffahrt und Pfingsten sind im Kirchenjahr fest eingeplant. Auch die restlichen Sonntage im ganzen Jahr und speziell die Sonntage zwischen Ostern und Pfingsten haben…
Liebe Gemeinde Im Brief an die Gemeinde in Rom und damit an alle christlichen Gemeinden (Kirchen) schreibt der Apostel Paulus: «Der Glaube kommt aus der Predigt, das Predigen aber durch…
Was machst du, wenn Gott dich ruft?
Adam und Eva haben sich versteckt (vgl. 1 Mo 3,8), Mose erklärte, dass er nicht kann, was Gott von ihm will (vgl. 2 Mo 4,10) und Jona ist regelrecht geflohen (Jonah 1,3).
Und Du?
Ostern Es ist wohl nicht ein typisches Predigtthema zu Ostern: «Raum schaffen für Neue». Vielleicht bist du etwas überrascht, weil du etwas anderes erwartet hast? Doch damit sind wir grad…
Heute ist Palmsonntag, das bedeutet, dass wir uns daran erinnern, wie Jesus mit seinen Jüngern in die Stadt Jerusalem gereist ist unmittelbar vor Ostern. Also das heisst, damals sprach natürlich…
Mich hat jemand angesprochen und gleich 2 Komplimente gemacht, noch bevor wir uns vorgestellt haben. Für mich war das ein Stück Himmel, nicht wegen des Kompliments an sich – ich weiss gar nicht mehr so genau, was er an mir
Heute möchte ich einen Blick werfen auf die Geschichte vom barmherziger Samariter. Sie steht in Lukas 10,25-37. Der Samariter Schauen wir uns zunächst mal an, was der Samariter in der…
Was ist das wichtigste Kennzeichen von einem Nachfolger / Jünger? Nimm dir mal einen Moment Zeit, um dir diese Frage zu überlegen. Jesus sagt zu seinen Jüngern folgendes: «An eurer…